Im Bereich Handheld-Konsolen finden sich tragbare Videospiele. Typisch für die frühen Vertreter dieses Genres ist, dass Spiel, Bedienelemente und Bildschirm in die Konsole integriert sind.

Tabletop-Konsole: Bowling, 1978
Foto: Hans-Theo Gerhards/LVR, CC BY 4.0
Der Bestand zum Thema Handheld-Konsolen aus dem LVR-Freilichtmuseum Kommern umfasst etwa 70 Objekte. Sie stammen überwiegend aus der Zeit der späten 1970er- bis Mitte der 1980er-Jahre. Hierzu zählen für uns auch sog. Tabletop-Konsolen oder der Game Boy mit austauschbaren Spielmodulen aus dem Jahr 1990.
Die Handheld-Konsolen stammen gänzlich aus Privatbesitz und wurden dem LVR-Freilichtmuseum Kommern 2013 im Rahmen eines großen Spielzeug-Konvoluts verkauft.
Für das Portal Alltagskulturen wurden alle Objekte ausgewählt.