Foto Hausschlachtung
Datierung, Ort:
1941, Mosbruch
(Herstellung)
Akteur:
Heinrichs, B.
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
Ferber_B_0099
Foto Simulierte Hausschlachtung
Datierung, Ort:
1948 bis 1952, Bönninghardt (Alpen)
(Herstellung)
Akteur:
Schlabes
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Hausschlachtung, Mann, Hausrind, Fleischer, Stall
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
broecheler-0137
Foto Pferdesegnung
Datierung, Ort:
June bis August 1949, Erp
(Herstellung)
Akteur:
Karl Leo Schmitz
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Mann, Kind, Sportplatz, Segnung
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
juessen-0024
Objekt Gerahmte Fotografie
Datierung, Ort:
1900 - 1919
(Herstellung)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Bilderrahmen, Mann, Kind, Hauspferd
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnr.:
1996-181
Objekt Gerahmte Fotografie
Datierung, Ort:
um 1915, Vohwinkel
(Herstellung)
Darstellung / Inhalt:
Römer, Wilhelmine, Römer, Gustav, Römer, Fritz (junior), um 1915, Vohwinkel
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Bilderrahmen, Frau, Kind, Hund (Säugetier)
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnr.:
1996-951
Foto Binden eines Besens
Datierung, Ort:
1940 bis 1960, Alpen
(Herstellung)
Akteur:
Angenvoort, Jakob
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Besen, Mann, Besenbinder, Heidekraut
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
broecheler-0641
Foto Gebundener Besen
Datierung, Ort:
1940 bis 1960
(Herstellung)
Akteur:
unbekannt
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Besen, Mann, Besenbinder, Heidekraut
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
broecheler-0649
Foto Hausschlachtung
Datierung, Ort:
01. bis 21.03.1940, Nohn
(Herstellung)
Akteur:
Helten, Anna
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
1982-189-07
Foto Hausschlachtung
Datierung, Ort:
1948 bis 1952, Kapellen (Moers)
(Herstellung)
Akteur:
unbekannt
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Hausschlachtung, Hausschwein, Frau, Hof (Landwirtschaft), Fleischer
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
1982-151-20
Foto Pflügen und Aussaat
Datierung, Ort:
1920 bis 1960, Utzerath
(Herstellung)
Akteur:
unbekannt
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
Ferber_B_0195
Foto Menschen auf einer Dreschmaschine
Datierung, Ort:
1943, Kradenbach
(Herstellung)
Akteur:
unbekannt
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Dreschmaschine, Frau, Junge, Dreschen, Soldat (Militärangehöriger), Getreide
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
Ferber_B_0141
Foto Personen auf einem Feldweg
Datierung, Ort:
1920 bis 1960, Neuwied
(Herstellung)
Akteur:
Jax, Karl
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Rechen (Bodenbearbeitungsgerät), Feldweg, Feldarbeit (Landwirtschaft), Mann, Kind, Heu, Frau
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
Ferber_A_0031
Foto Hochzeitsgesellschaft
Datierung, Ort:
1943, Piesport
(Herstellung)
Akteur:
unbekannt
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
s20080717-014
Foto Zerstampfen von Weintrauben
Datierung, Ort:
1920 bis 1940
(Herstellung)
Akteur:
unbekannt
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Weinherstellung, Weingut, Bottich, Porträt (visuelles Werk), Weintraube
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
Ferber_B_0136
Objekt Andachtsbild
Datierung, Ort:
um 1900
(Herstellung)
Objektbezeichnung:
Andachtsbild
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnr.:
1990-1339
Objekt Andachtsbild
Datierung, Ort:
1900 - 1919, Nowa Ruda (Polen)
(Herstellung)
Akteur:
Conrad & Taube
(Verleger/in / Verlag)
Objektbezeichnung:
Andachtsbild
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnr.:
1991-227
Objekt Die Kochjule. Ein Kochbuch für kleine Hausfrauen
Datierung, Ort:
1962, Elmshorn
(Veröffentlichung)
Akteur:
Peter Kölln KGaA
(Verlag)
Objektbezeichnung:
Kochbuch
Themen:
Kochrezept, Mädchen, Kochen (Speisenzubereitung)
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventarnr.:
2012/200
Objekt Bolzenschussapparat
Datierung, Ort:
1920 - 1949
(Herstellung)
Akteur:
Kerner
(Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Objektbezeichnung:
Bolzenschussapparat
Themen:
Fleischer, Schlachten
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventarnr.:
1978/368
Lade