Objekt Die Höfeordnung vom 24. April 1947 und die Verfahrensordnung für Landwirtschaftssachen (LVO) vom 2. Dezember 1947 mit Erläuterungen
Datierung, Ort:
1948, Celle
(Veröffentlichung)
Akteur:
Verlagsbuchhandlung Joseph Giesel
(Herausgeber/in)
Objektbezeichnung:
Ratgeber (Dokument)
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnr.:
2017-224
Objekt Bauen und Bewahren auf dem Lande
Datierung, Ort:
1978
(Veröffentlichung)
Akteur:
Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz
(Herausgeber/in)
Objektbezeichnung:
Buch (Objekt)
Themen:
Denkmalschutz, Hof (Landwirtschaft)
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnr.:
2017-221
Film Schwarzes Gold und weiße Köpfe. Spargelanbau am Niederrhein und an der Maas
Datierung, Ort:
2001, Düsseldorf
(Bearbeitung)
Akteur:
LVR-Zentrum für Medien und Bildung
(Bearbeiter/in)
Dahmen, Helmut
(Bearbeiter/in)
Darstellung / Inhalt:
Freilichtmuseum De Locht , Boots, Jan, Limburg
Straelen, Niederrhein
Geldern
Straelen, Niederrhein
Geldern
Objektbezeichnung:
Videofilm (visuelles Werk)
Themen:
Gemeiner Spargel, Laboratorium, Samen (Botanik), Schälen, Ernte (Verfahren), Traktor, Aussaat (Tätigkeit), Ackerbau, Wurzel (Pflanzenteil), Erntemaschine, Saisonarbeiter, Hof (Landwirtschaft), Verkauf (Aufgabenbereich), Schälmaschine (Küchengerät)
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
2000-B46-SchwarzesGold
Film Leitermachen auf der Fegebank
Datierung, Ort:
1982, Bonn
(Veröffentlichung)
Akteur:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
(Auftraggeber/in)
Darstellung / Inhalt:
Kürten
Objektbezeichnung:
Videofilm (visuelles Werk)
Themen:
Leiter (Gerät), Beil, Säge (Schneidewerkzeug), Bohrer (Werkzeug), Messer (Schneidewerkzeug), Hammer (Werkzeug), Pfahl (Bauwesen), Holz, Wegkreuz, Handwerker, Hof (Landwirtschaft), Karren (Fahrzeug)
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
1982-B43-Leitermachen
Foto Hausansicht landwirtschaftlicher Hof
Datierung, Ort:
1946-01-01 - 1960-12-31, Erp
(Herstellung)
Akteur:
unbekannt
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Hof (Landwirtschaft), Straße
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
juessen-1011
Foto Landwirtschaftlicher Hof
Datierung, Ort:
1900-01-01 - 1959-12-31, Erp
(Herstellung)
Akteur:
unbekannt
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Fachwerkgebäude, Hof (Landwirtschaft)
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
juessen-0928
Foto Wohnhaus einer Hofanlage
Datierung, Ort:
1910-01-01 - 1944-12-31, Erp
(Herstellung)
Akteur:
unbekannt
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Hof (Landwirtschaft), Garten, Wohnhaus
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
juessen-0768
Foto Landwirtschaft mit Heuwagen
Datierung, Ort:
1910-01-01 - 1919-12-31, Erp
(Herstellung)
Akteur:
unbekannt
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
juessen-0740
Foto Innenhof bei der Heueinfahrt
Datierung, Ort:
1936-03-01 - 1936-10-31, Erp
(Herstellung)
Akteur:
unbekannt
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Arbeitspferd, Stall, Heu, Hof (Landwirtschaft), Mähbinder
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
juessen-0131
Foto Kriegszerstörung Schleiden-Hof
Datierung, Ort:
1944-01-01 - 1944-12-31, Erp
(Herstellung)
Akteur:
unbekannt
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Kriegsschaden, Hof (Landwirtschaft)
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
juessen-0003
Foto Wegweiser vor Ackerfläche
Datierung, Ort:
1982, Kall
(Herstellung)
Akteur:
Guthausen, Karl
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
123-193
Foto Melken
Datierung, Ort:
1927-01-01 - 1932-12-31, Bergneustadt
(Herstellung)
Akteur:
unbekannt
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Melken, Mann, Frau, Mädchen, Kuh (Hausrind), Kalb (Hausrind), Melkschemel, Hof (Landwirtschaft)
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
1987-081-05
Foto Heu einlagern
Datierung, Ort:
1958-01-01 - 1958-12-31, Kehrig
(Herstellung)
Akteur:
Ruland, Josef
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Heu, Mann, Junge, Hausrind, Joch (Geschirrbestandteil), Hof (Landwirtschaft)
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
006-092
Foto Gespräch am Traktor
Datierung, Ort:
1958-01-01 - 1958-12-31, Kehrig
(Herstellung)
Akteur:
Ruland, Josef
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Traktor, Mann, Hof (Landwirtschaft)
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
007-009
Foto Gespräch am Traktor
Datierung, Ort:
1958-01-01 - 1958-12-31, Kehrig
(Herstellung)
Akteur:
Ruland, Josef
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Mann, Traktor, Hof (Landwirtschaft)
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
007-008
Foto Ankunft am Hof
Datierung, Ort:
1980-06-04, Busch (Kürten)
(Herstellung)
Akteur:
Simons, Gabriel
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Frau, Schürze, Gras (Material), Hof (Landwirtschaft)
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
1980-168a-19a
Lade