Objekt Schweinetransportkäfig
Datierung, Ort:
20. Jahrhundert n. Chr.
(Herstellung)
Akteur:
unbekannt
(Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Objektbezeichnung:
Kasten (Behälter)
Themen:
Nutztierhaltung, Transport (Verfahren), Hausschwein
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnr.:
1992-235
Objekt Die Verbreitung der Rinder-, Schweine-, Schaf- und Ziegenrassen im Deutschen Reich Ende Januar 1936
Datierung, Ort:
1937 - 1937, Berlin (Land)
(Veröffentlichung)
Akteur:
Statistisches Reichsamt
(Verfasser/in)
Objektbezeichnung:
Broschüre
Themen:
Hausrind, Hausschwein, Hausschaf, Ziege (Haustier)
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnr.:
2017-235
Objekt Schokoladenmodel
Datierung, Ort:
1960
(Herstellung)
Akteur:
unbekannt
(Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Objektbezeichnung:
Schokoladenform
Themen:
Weihnachten, Neujahr, Hausschwein, Glocke (Idiofon)
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventarnr.:
2008/233
Foto Schlachttag
Datierung, Ort:
January bis March 1950, Wesel (Kreis)
(Herstellung)
Akteur:
Scharf, Hans
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
broecheler-0069
Foto Schweine auf der Leiter
Datierung, Ort:
1975 bis 1985, Budberg (Rheinberg)
(Herstellung)
Akteur:
Weyer, Jakob
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Hausschwein, Leiter (Gerät), Fleischer, Schlachten
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
broecheler-0155
Foto Hausschlachtung
Datierung, Ort:
1960 bis 1969, Wesel (Kreis)
(Herstellung)
Akteur:
Pieper, Gerd
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Hausschlachtung, Hausschwein, Mann
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
broecheler-0113
Foto Männer mit Schweinehälften
Datierung, Ort:
01. bis 21.03.1940, Nohn
(Herstellung)
Akteur:
Helten, Anna
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Hausschlachtung, Hausschwein, Mann
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
1982-189-03
Film Die Hausschlachtung - Teil 1: Schweinebrennen und Aushauen
Datierung, Ort:
1975, Millen
(Herstellung)
Akteur:
Simons, Gabriel
(Regisseur/in)
Nagels, Rainer
(Bearbeiter/in)
Müller, Manfred
(Bearbeiter/in)
Darstellung / Inhalt:
Millen
Objektbezeichnung:
Videofilm (visuelles Werk)
Themen:
Dokumentarfilm, Hausschlachtung, Hausschwein, Selbstversorgung
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
1975-B10-Hausschlachtung-Teil1
Film Die Hausschlachtung - Teil 2: Wursten, Pökeln und Einbraten
Datierung, Ort:
11. bis 12.12.1975, Millen
(Herstellung)
Akteur:
Simons, Gabriel
(Regisseur/in)
Nagels, Rainer
(Bearbeiter/in)
Müller, Manfred
(Bearbeiter/in)
Darstellung / Inhalt:
Millen
Objektbezeichnung:
Videofilm (visuelles Werk)
Themen:
Dokumentarfilm, Hausschwein, Selbstversorgung, Wursten, Hausschlachtung, Einsalzen, Leberwurst, Blutwurst, Bratwurst, Konservierung (Erhaltung)
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
1975-B11-Hausschlachtung-Teil2
Foto Arbeitsgerät des Metzgers
Datierung, Ort:
10.12.1975, Millen
(Herstellung)
Akteur:
Landesbildstelle Rheinland, LVR-Zentrum für Medien und Bildung
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Hausschlachtung, Hausschwein, Mann, Seil
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
1979-079a-01a
Foto Einschlagen des Dorns
Datierung, Ort:
10.12.1975, Millen
(Herstellung)
Akteur:
Landesbildstelle Rheinland, LVR-Zentrum für Medien und Bildung
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Hausschlachtung, Hausschwein, Mann, Axt (Werkzeug), Bolzenschussapparat
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
1979-079a-08a
Foto Totes Schwein
Datierung, Ort:
10.12.1975, Millen
(Herstellung)
Akteur:
Landesbildstelle Rheinland, LVR-Zentrum für Medien und Bildung
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Hausschlachtung, Hausschwein, Mann
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
1979-079a-13a
Foto Ausbluten des Schweins
Datierung, Ort:
10.12.1975, Millen
(Herstellung)
Akteur:
Landesbildstelle Rheinland, LVR-Zentrum für Medien und Bildung
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Hausschlachtung, Hausschwein, Eimer (Behälter)
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
1979-079a-19a
Foto Bereiten eines Strohbettes
Datierung, Ort:
10.12.1975, Millen
(Herstellung)
Akteur:
Landesbildstelle Rheinland, LVR-Zentrum für Medien und Bildung
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Hausschlachtung, Hausschwein, Stroh (Material), Mann
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
1979-079a-24a
Foto Bedecken mit Stroh
Datierung, Ort:
10.12.1975, Millen
(Herstellung)
Akteur:
Landesbildstelle Rheinland, LVR-Zentrum für Medien und Bildung
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Hausschlachtung, Hausschwein, Stroh (Material), Mann
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
1979-079a-25a
Foto Anzünden des Strohs
Datierung, Ort:
10.12.1975, Millen
(Herstellung)
Akteur:
Landesbildstelle Rheinland, LVR-Zentrum für Medien und Bildung
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Hausschlachtung, Hausschwein, Mann, Stroh (Material), Feuer (Ereignis)
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
1979-079a-30a
Foto Schweinebrennen
Datierung, Ort:
10.12.1975, Millen
(Herstellung)
Akteur:
Landesbildstelle Rheinland, LVR-Zentrum für Medien und Bildung
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Hausschlachtung, Hausschwein, Mann, Stroh (Material), Feuer (Ereignis)
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
1979-079a-32a
Foto Anbinden des Schweins
Datierung, Ort:
10.12.1975, Millen
(Herstellung)
Akteur:
Landesbildstelle Rheinland, LVR-Zentrum für Medien und Bildung
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Hausschlachtung, Hausschwein, Mann
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
1979-079a-42a
Foto Schwein und Hausschlachter
Datierung, Ort:
10.12.1975, Millen
(Herstellung)
Akteur:
Landesbildstelle Rheinland, LVR-Zentrum für Medien und Bildung
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Hausschlachtung, Hausschwein, Mann, Hof (Landwirtschaft), Seil
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
1979-079-26a
Lade