Juni 2023
In den kleinbäuerlichen Betrieben musste für die Milchkühe täglich frisches Futter geholt werden. Dazu eigneten sich nahe gelegene Böschungen, Wegränder und Straßengräben, die meist von Frauen mit der Grassichel abgemäht wurden.
Der Film „Futterholen mit dem Krauttuch“ zeigt das Mähen mit der Sichel in langen Einstellungen, der begleitende Kommentar erläutert ausführlich die Arbeitsvorgänge der „Schnitterin“. Dabei ist der Film selbst eine Zeitkapsel im doppelten Sinn: Produziert im Jahr 1980, sollte die Arbeitsweise dokumentiert werden, die auf einigen kleinbäuerlichen Höfen im Bergischen bis in die 1950er Jahre üblich war.
Bild: Auf dem Weg zum Grasschneiden, Busch-Kürten, Gabriel Simons/LVR-Archiv des Alltags (1980-168a-06a), 1980.