Pfingsten 2025
Der Wonnemonat Mai hat insbesondere im Rheinland eine Vielfalt an Bräuchen hervorgebracht. Mancherorts finden die jährlichen Maifeierlichkeiten gar erst an Pfingsten ihren Abschluss – so etwa beim Pfingsteiersingen in Schönenberg im Bröltal. Über diesen speziellen Heischebrauch, bei dem junge Männer am Samstag vor Pfingsten von Haus zu Haus gehen, an jeder Tür ein Ständchen geben und im Gegenzug um eine Eierspende bitten, haben wir pünktlich zum diesjährigen Pfingstfest einen Film des LVR-ILR von 1980 ins Portal gestellt. Auch in diesem Jahr wird in Schönenberg gesungen, wenngleich vermutlich in veränderter Form, da dieser Brauch – wie das für andere auch gilt – einem stetigen Wandel unterlegen ist. Mehr dazu erfahren Sie auf unserer ILR-Homepage.
Bild: Männergruppe beim Singen an einer Haustür in Schönenberg. Ausschnitt aus dem Film "Pfingsteiersingen", Archiv des Alltags im Rheinland/LVR, CC BY 4.0