Foto Selbstporträt Peter Weber sen.
Datierung, Ort:
1902, Wershofen
(Herstellung)
Akteur:
Weber, Peter sen.
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Spirituose, Mütze, Kastenbild, Fotograf, Porträt (visuelles Werk), Mann
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
pwwe-1485
Foto Portrait (Mann)
Datierung, Ort:
1910 bis 1919, Wershofen
(Herstellung)
Akteur:
Weber, Peter sen.
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Mann, Herrenanzug, Porträt (visuelles Werk), Zigarette
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
pwwe-2124
Foto Portrait (Zwei Männer)
Datierung, Ort:
1920 bis 1929, Wershofen
(Herstellung)
Akteur:
Weber, Peter sen.
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Herrenanzug, Zigarre, Porträt (visuelles Werk), Mann
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
pwwe-0201
Foto Kostümierte Frauen
Datierung, Ort:
1910 bis 1929, Wershofen
(Herstellung)
Akteur:
Weber, Peter sen.
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
pwwe-1418
Foto Männerrunde
Datierung, Ort:
1902, Wershofen
(Herstellung)
Akteur:
Weber, Peter sen.
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Zigarre, Weinglas, Porträt (visuelles Werk), Herrenanzug, Mann, Wein (Getränk), Tisch
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
pwwe-0230
Foto Frauen an Kaffeetisch
Datierung, Ort:
1906, Aremberg
(Herstellung)
Akteur:
Weber, Peter sen.
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Frau, Porträt (visuelles Werk), Kaffeeservice, Kleid, Tischdecke, Tisch
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
pwwe-0284
Film Brezelgang der St. Sebastianus Schützenbruderschaft
Datierung, Ort:
1979, Düsseldorf
(Bearbeitung)
Akteur:
Landesbildstelle Rheinland, LVR-Zentrum für Medien und Bildung
(Bearbeiter/in)
Darstellung / Inhalt:
Merkstein
Objektbezeichnung:
Videofilm (visuelles Werk)
Themen:
Brezel, Schützenverein, Gottesdienst, Kind, Schützenumzug, Bäcker, Bäckerei, Apfel (Frucht)
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
1979-V23-Brezelgang
Foto Schärbrett
Datierung, Ort:
November 1978, Dickenschied
(Herstellung)
Akteur:
Müller, Walter
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Leinenweberei, Leinenweberei, Mann, Tabakspfeife, Kettfaden, Leinengarn, Weber (Beruf)
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
s20130604-018
Foto Garn- und Tuchbleiche
Datierung, Ort:
June bis August 1979, Dickenschied
(Herstellung)
Akteur:
Müller, Walter
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Leinen (Textilie), Bleichwiese, Mann, Berufskleidung, Weber (Beruf), Tuchbleiche, Korb (Behälter), Tabakspfeife
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
s20130605-215
Foto Einlagern von gebackenem Brot
Datierung, Ort:
1970, Löhndorf
(Herstellung)
Akteur:
Landesbildstelle Rheinland, LVR-Zentrum für Medien und Bildung
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Mann, Frau, Kind, Brot, Backen (Garmethode im Ofen), Fachwerkgebäude, Innenhof
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
047_182
Foto Brotbacken
Datierung, Ort:
1970, Löhndorf
(Herstellung)
Akteur:
Landesbildstelle Rheinland, LVR-Zentrum für Medien und Bildung
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Brot, Backen (Garmethode im Ofen), Mann, Frau, Fachwerkgebäude, Kind, Straße, Dorf, Kirchengebäude
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
047_188
Foto Schibbelnde Kinder
Datierung, Ort:
07.04.1980, Bladersbach
(Herstellung)
Akteur:
Grunsky, Konrad
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Spiel (Aktivität), Osterei, Eierschibbeln, Personengruppe, Kind
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
1980-140-19
Foto Schibbelnde Kinder
Datierung, Ort:
07.04.1980, Bladersbach
(Herstellung)
Akteur:
Grunsky, Konrad
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Spiel (Aktivität), Osterei, Eierschibbeln, Kind, Personengruppe
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
1980-140-16
Foto Menschen auf einer Dreschmaschine
Datierung, Ort:
1943, Kradenbach
(Herstellung)
Akteur:
unbekannt
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Dreschmaschine, Frau, Junge, Dreschen, Soldat (Militärangehöriger), Getreide
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
Ferber_B_0141
Foto Dreschmaschine mit Lokomobile
Datierung, Ort:
1900 bis 1910, Wickrath
(Herstellung)
Akteur:
Peltzer, Albert
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Dreschen, Lokomobile, Dreschmaschine, Mann, Kind, Getreide, Frau
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
1983-157-17
Foto Stiftendreschmaschine mit Lokomobile
Datierung, Ort:
1926, Wickrath
(Herstellung)
Akteur:
unbekannt
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Dreschen, Frau, Mann, Lokomobile, Dreschmaschine, Feldarbeit (Landwirtschaft), Kind, Getreide
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
1983-157-14
Foto Hochzeitsgesellschaft
Datierung, Ort:
1943, Piesport
(Herstellung)
Akteur:
unbekannt
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
s20080717-014
Foto Maria Thiemann
Datierung, Ort:
01.07.1980, Ronsdorf
(Herstellung)
Akteur:
Halbach, Josua sen.
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Frau, Innenansicht, Kaffeemühle, Deckenleuchte, Hausbandweber, Kuchen (Gebäck), Bandweberhaus
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnr.:
80-0-7
Lade