Foto Portrait (Familie)
Datierung, Ort:
1915 bis 1924, Wershofen
(Herstellung)
Akteur:
Weber, Peter sen.
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Familie, Soldat (Militärangehöriger), Uniform, Garten, Porträt (visuelles Werk), Mann, Frau, Herrenanzug, Kleid
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
pwwe-1190
Foto Portrait (Gruppe)
Datierung, Ort:
1914 bis 1918, Fuchshofen
(Herstellung)
Akteur:
Weber, Peter sen.
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Ziege (Haustier), Scheune, Kind, Uniform, Porträt (visuelles Werk), Mann, Hut (Kopfbedeckung)
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
pwwe-0884
Foto Frau in kariertem Kleid
Datierung, Ort:
1920, Erp
(Herstellung)
Akteur:
Becker, August
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Frau, Kleid, Garten, Porträt (visuelles Werk)
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
juessen-0433
Foto Maria Thiemann
Datierung, Ort:
1980 - 1987, Ronsdorf
(Herstellung)
Akteur:
unbekannt
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Garten, Fensterladen, Gartenzaun, Verschieferung, Frau, Porträt (visuelles Werk)
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnr.:
D 99-74
Foto Hochzeitsgesellschaft
Datierung, Ort:
1912, Wershofen
(Herstellung)
Akteur:
Weber, Peter sen.
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Brautpaar, Garten, Hochzeitsgesellschaft, Brautschleier, Brautkleid (Kleid), Porträt (visuelles Werk), Herrenanzug, Fachwerkgebäude
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
pwwe-0506
Foto Portrait (Frauen)
Datierung, Ort:
1910 bis 1919, Wershofen
(Herstellung)
Akteur:
Weber, Peter sen.
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Frau, Rock (Kleidung), Bluse, Porträt (visuelles Werk), Garten
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
pwwe-1186
Foto Simulierte Hausschlachtung
Datierung, Ort:
1948 bis 1952, Bönninghardt (Alpen)
(Herstellung)
Akteur:
Schlabes
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Hausschlachtung, Mann, Hausrind, Fleischer, Stall
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
broecheler-0137
Foto Bandweberfrau
Datierung, Ort:
May 1974, Dhünn
(Herstellung)
Akteur:
Simons, Gabriel
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Wäschekorb, Frau, Kopftuch, Hausbandweber, Garten, Schürze
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
simo-084-70
Foto Bandweberfrau mit Liefersack
Datierung, Ort:
May 1974, Dhünn
(Herstellung)
Akteur:
Simons, Gabriel
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Kopftuch, Schürze, Wäschekorb, Frau, Hausbandweber, Garten
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
simo-084-68
Foto Unterricht im Freien
Datierung, Ort:
January 1955 bis May 1967, Kallmuth
(Herstellung)
Akteur:
Guthausen, Karl
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Pfarrer, Garten, Wäsche (Textilie), Kind
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
124-103
Audio Interview mit dem Landwirt und Hofladen-Inhaber Heinz K.
Datierung, Ort:
03.08.2017, Miel
(Herstellung)
Akteur:
Tönsfeldt, Vera
(Interviewer/in)
Objektbezeichnung:
Interview
Themen:
Laden, Familie, Bauer, Landwirtschaftsbetrieb
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventarnr.:
20170803InterviewHK
Foto Pfarrer auf Pferd bei Georgsritt
Datierung, Ort:
01.05.1950 bis 01.05.1959, Kallmuth
(Herstellung)
Akteur:
Guthausen, Karl
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Weide (Grünland), Pfarrer, Hauspferd, Georgsritt, Junge, Herrenanzug
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
119-116
Foto Arbeiter mit Strohpresse
Datierung, Ort:
1927 bis 1933, Erp
(Herstellung)
Akteur:
unbekannt
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Junge, Frau, Mann, Feldarbeit (Landwirtschaft), Erntemaschine, Arbeiter, Stroh (Material)
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
juessen-0400
Foto Pflügen und Aussaat
Datierung, Ort:
1920 bis 1960, Utzerath
(Herstellung)
Akteur:
unbekannt
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
Ferber_B_0195
Foto Menschen auf einer Dreschmaschine
Datierung, Ort:
1943, Kradenbach
(Herstellung)
Akteur:
unbekannt
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Dreschmaschine, Frau, Junge, Dreschen, Soldat (Militärangehöriger), Getreide
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
Ferber_B_0141
Foto Heuwagen auf einem Ernteumzug
Datierung, Ort:
1970 bis 1980, Mechernich
(Herstellung)
Akteur:
Guthausen, Karl
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Hausrind, Mann, Kind, Heu, Umzug (Veranstaltung), Joch (Geschirrbestandteil)
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
126-014
Foto Personen auf einem Feldweg
Datierung, Ort:
1920 bis 1960, Neuwied
(Herstellung)
Akteur:
Jax, Karl
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Rechen (Bodenbearbeitungsgerät), Feldweg, Feldarbeit (Landwirtschaft), Mann, Kind, Heu, Frau
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
Ferber_A_0031
Lade