Audio Interview mit dem Landwirt und Hofladen-Inhaber Heinz K.
Datierung, Ort:
03.08.2017, Miel
(Herstellung)
Akteur:
Tönsfeldt, Vera
(Interviewer/in)
Objektbezeichnung:
Interview
Themen:
Laden, Familie, Bauer, Landwirtschaftsbetrieb
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventarnr.:
20170803InterviewHK
Foto Saisonarbeitskräfte vor ihrer Unterkunft
Datierung, Ort:
20.05.2014, Uedorf
(Herstellung)
Akteur:
Bauer, Katrin
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Mann, Wohnhaus, Saisonarbeiter, Gartenstuhl
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
20140520-010
Film Mit Gebet und Gebell. Tiersegnung und –wallfahrt als religiöse Handlungen
Datierung, Ort:
2013, Düsseldorf
(Bearbeitung)
Akteur:
Grossmann, Karen
(Bearbeiter/in)
LVR-Zentrum für Medien und Bildung
(Bearbeiter/in)
Objektbezeichnung:
Videofilm (visuelles Werk)
Themen:
Segnung, Kirche (Institution), Kirchengebäude, Pferdestall, Wallfahrt, Hund (Säugetier), Hauspferd, Gottesdienst, Heiligenverehrung, Kind
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
2013-A24-Tiersegnung
Film Von Fischen und Feiern. 1025 Jahre Fischerei-Bruderschaft zu Bergheim an der Sieg
Datierung, Ort:
2013, Düsseldorf
(Bearbeitung)
Akteur:
Grossmann, Karen
(Bearbeiter/in)
LVR-Zentrum für Medien und Bildung
(Bearbeiter/in)
Giebmeyer, Angela
(Bearbeiter/in)
Darstellung / Inhalt:
2012, Bergheim (Troisdorf)
1937, Bergheim (Troisdorf)
1962, Bergheim (Troisdorf)
1987, Bergheim (Troisdorf)
1937, Bergheim (Troisdorf)
1962, Bergheim (Troisdorf)
1987, Bergheim (Troisdorf)
Objektbezeichnung:
Videofilm (visuelles Werk)
Themen:
Ehrung, Grenzstein, Festzug, Museum (Institution), Kirchengebäude, Kirche (Institution), Bruderschaft, Verein, Fahne (Informationsträger), Fischerei
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
2013-A23-Fischerei-Bruderschaft
Objekt Wandmaske
Datierung, Ort:
1950 - 1959
(Herstellung)
Akteur:
Cortendorf
(Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Objektbezeichnung:
Wandschmuck
Themen:
Mädchen
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventarnr.:
2014/448
Objekt Knopfloch-Band
Datierung, Ort:
2013, Wuppertal
(Herstellung)
Akteur:
Bandweberei Pfeiffer
(Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Objektbezeichnung:
Band (Objektgattung)
Themen:
Bandweberei (Verfahren), Band (Objektgattung), Elastizität (physische Eigenschaft), Schwangerschaft
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventarnr.:
2013/105.3
Audio Interview mit Bandweber
Datierung, Ort:
05.06.2013, Ronsdorf
(Herstellung)
Akteur:
Lemmen, Christina
Abram, Walter
Objektbezeichnung:
Interview
Themen:
Weberei (Betrieb), Bandweber, Ausbildung (Aufgabenbereich), Bandweberei (Verfahren), Interview, Bandweberei (Betrieb)
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
20130605-Interview
Foto Bandwebstuhl im Museum
Datierung, Ort:
14.09.2010, Lindlar (Gemeinde)
(Herstellung)
Akteur:
Arendt, Stefan
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnr.:
20100914_002
Foto Gänseschar
Datierung, Ort:
08.09.2017, Lohmar
(Herstellung)
Akteur:
Stecken, Robin
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Gans, Weide (Grünland), Mais (Frucht), Bauer, Ackerfläche
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
20170908-049
Foto Besamungstechniker
Datierung, Ort:
08.09.2017, Lohmar
(Herstellung)
Akteur:
Stecken, Robin
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Züchtung (Verfahren), Mann
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
20170908-013
Foto Gerahmte Fotografie mit Kindern vor einem Speicher
Datierung, Ort:
03.08.2017, Miel
(Herstellung)
Akteur:
Gerhards, Hans-Theo
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Kind, Gebäude, Zaun, Bilderrahmen
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventarnr.:
20170803-Hofladen-Miel_006
Foto Spargelbündeln
Datierung, Ort:
13.06.2014, Uedorf
(Herstellung)
Akteur:
Arendt, Stefan
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Saisonarbeiter, Gemeiner Spargel, Kiste (Behälter), Landwirtschaftsbetrieb, Kasten (Behälter)
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
20140711-001
Foto Spargelsortieren
Datierung, Ort:
13.06.2014, Uedorf
(Herstellung)
Akteur:
Arendt, Stefan
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
20140711-003
Foto Saisonarbeiter beim Spargelsortieren
Datierung, Ort:
13.06.2014, Uedorf
(Herstellung)
Akteur:
Arendt, Stefan
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Saisonarbeiter, Gemeiner Spargel, Kiste (Behälter), Landwirtschaftsbetrieb, Kasten (Behälter)
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
20140711-012
Foto Traktor auf dem Hof
Datierung, Ort:
13.06.2014, Uedorf
(Herstellung)
Akteur:
Arendt, Stefan
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
20140711-020
Foto Saisonarbeiter auf dem Feld
Datierung, Ort:
13.06.2014, Uedorf
(Herstellung)
Akteur:
Arendt, Stefan
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
20140711-021
Foto Filmaufnahmen bei der Ernte
Datierung, Ort:
13.06.2014, Uedorf
(Herstellung)
Akteur:
Arendt, Stefan
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Themen:
Filmaufnahme, Saisonarbeiter, Traktor, Anhänger (Landfahrzeug), Ackerfläche, Ernte (Verfahren)
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
20140711-022
Foto Ernte von Radieschen
Datierung, Ort:
13.06.2014, Uedorf
(Herstellung)
Akteur:
Arendt, Stefan
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Fotografie (visuelles Werk)
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
20140711-023
Lade