Foto Wäschespinne in einem Wohnraum
Datierung, Ort:
27.01.1978, Hasselbach (VG Kastellaun)
(Herstellung)
Akteur:
Landesbildstelle Rheinland, LVR-Zentrum für Medien und Bildung
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Schwarz-Weiß-Negativ
Themen:
Wohnzimmer, Wäscheständer, Wandregal, Steinzeug, Ofen (Vorrichtung)
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
1978-483-36a
Objekt Kohleofen
Datierung, Ort:
1910 - 1939, Weidenhausen (Marburg)
(Herstellung)
Akteur:
Justushütte GmbH
(Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Objektbezeichnung:
Kohleofen
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnr.:
1990-1317
Objekt Katalog
Datierung, Ort:
1957 - 1969, Schwandorf
(Veröffentlichung)
Akteur:
PLEWA
(Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Objektbezeichnung:
Katalog
Themen:
Schornstein, Küchenherd, Ofen (Vorrichtung)
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnr.:
1992-2069
Objekt Prospekt (Informationsträger)
Datierung, Ort:
1932 - 1934, Wetzlar
(Veröffentlichung)
Akteur:
Buderus-Jung'sche Handelsgesellschaft mbH
(Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Objektbezeichnung:
Prospekt (Informationsträger)
Themen:
Kessel (Topf), Heizanlage
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnr.:
1989-2415
Foto Wohnzimmer Bandweberhaus im Museum
Datierung, Ort:
14.09.2010, Lindlar (Gemeinde)
(Herstellung)
Akteur:
Arendt, Stefan
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Foto
Themen:
Innenansicht, Bandweberhaus, Wohnzimmer, Tapete, Ofen (Vorrichtung)
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnr.:
20100914_013
Foto Wohnraum in einer Flüchtlingsunterkunft
Datierung, Ort:
22.02.2013, Opherten
(Herstellung)
Akteur:
Schirmer, Corinna
(Fotograf/in)
Objektbezeichnung:
Digitalfoto
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
20130222-t190
Objekt Brikettträger
Datierung, Ort:
1900 - 1929
(Herstellung)
Objektbezeichnung:
Kohlenkasten
Themen:
Heizen (Verfahren), Brikett
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnr.:
1989-261
Objekt Wärmetechnische Tabellen. Anhaltszahlen und Hinweise für Kesselbetrieb u. Wärmewirtschaft
Datierung, Ort:
1956, Gummersbach
(Veröffentlichung)
Akteur:
L. & C. Steinmüller GmbH
(Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Objektbezeichnung:
Heft (Papierware)
Themen:
Kessel (Topf), Heizen (Verfahren), Wasser (Material)
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnr.:
1992-2081
Objekt Schürhaken
Datierung, Ort:
1900 - 1919
(Herstellung)
Objektbezeichnung:
Schürhaken
Themen:
Heizen (Verfahren)
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnr.:
2015-203
Film Das Handwerk der Beller Backofenbauer 2: Errichten eines Gemeinschaftsbackofens
Datierung, Ort:
1976, Dattenberg
(Herstellung)
Akteur:
Simons, Gabriel
(Regisseur/in)
Nagels, Rainer
(Kameraperson)
Haas, Michael
(Tontechniker/in)
Höhnen, Elisabeth
(Redakteur/in / Redaktion)
Darstellung / Inhalt:
Dattenberger Backesbürgergemeinschaft, Dattenberg, Bell (VG Mendig)
Objektbezeichnung:
Dokumentarfilm
Themen:
Backofen, Tuff, Ofenplatte, Kamin (Architekturelement), Ton (Sediment), Sand, Hammer (Werkzeug), Feuer (Ereignis), Handwerker
Institution:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnr.:
1976-H41-BellerBackofen-2
Objekt Ansichtskarte
Datierung, Ort:
1930 - 1949
(Herstellung)
Akteur:
unbekannt
(Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Darstellung / Inhalt:
Hotel Restaurant Pension Alt Holland, 1930 - 1949, Wassenberg
Objektbezeichnung:
Ansichtskarte
Themen:
Hotel, Restaurant, Kamin (Architekturelement), Gastraum
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventarnr.:
2011/682
Objekt Ansichtskarte
Datierung, Ort:
1950 - 1959
(Herstellung)
Akteur:
unbekannt
(Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Darstellung / Inhalt:
Hotel Ewige Lampe / Pilsner Urquell-Klause, 1950 - 1959, Köln
Objektbezeichnung:
Ansichtskarte
Themen:
Hotel, Gastraum, Kamin (Architekturelement), Standuhr
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventarnr.:
2011/616
Objekt Ansichtskarte
Datierung, Ort:
1930 - 1949, Bonn
(Herstellung)
Darstellung / Inhalt:
Gaststätte Im Bären, 1930 - 1949, Bonn
Objektbezeichnung:
Ansichtskarte
Themen:
Gastraum, Kamin (Architekturelement)
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventarnr.:
2011/636
Objekt Heizkissen in Originalverpackung mit Gewährschein
Datierung, Ort:
1960 - 1979, Ulm
(Herstellung)
Akteur:
Beurer
(Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Darstellung / Inhalt:
Objektbezeichnung:
Heizkissen
Themen:
Hauskatze, Heizen (Verfahren)
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventarnr.:
2015/401
Dokument Rechnung
Datierung, Ort:
01.01.1914, Kierspe
(Bearbeitung)
Akteur:
Bremicker, Friedrich (senior)
(Adressat/in)
Hufschmiederei und Eisenhandlung August Clever
(Verfasser/in)
Objektbezeichnung:
Rechnung
Themen:
Nagel (Befestigungselement), Ofenrohr, Niet
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnr.:
FM2016-35
1–16
von 16
1
Lade