Objekt Zahlen aus der westdeutschen Futtermittel- und Fettwirtschaft
Datierung, Ort:
06.1967, Hamburg
(Veröffentlichung)
Akteur:
Soybean Council of America
(Autor/in)
Objektbezeichnung:
Broschüre
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnr.:
2017-185
Objekt Luzernebau in Nordwestdeutschland
Datierung, Ort:
1948, Lüneburg
(Veröffentlichung)
Akteur:
Metta Kinau-Verlag Nachf. GmbH
(Herausgeber/in)
Objektbezeichnung:
Lehrbuch
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnr.:
2017-145
Objekt Sechs Jahre Kleegrasweide mit zweijähriger Nutzung
Datierung, Ort:
1958, Hiltrup
(Veröffentlichung)
Akteur:
Landwirtschaftsverlag GmbH
(Druckerei / Drucker/in)
Objektbezeichnung:
Broschüre
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnr.:
2017-227/1-3
Objekt Mehr wirtschaftseigenes Futter durch Zwischenfrucht-Futterbau
Datierung, Ort:
1938, Berlin (Land)
(Veröffentlichung)
Akteur:
Arbeitsgemeinschaft der deutschen Stickstoff-Inustrie für das landwirtschaftliche Beratungswesen
(Herausgeber/in)
Objektbezeichnung:
Buch (Objekt)
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnr.:
2006-154
Objekt Zahlen aus der westdeutschen Futtermittel- und Fettwirtschaft
Datierung, Ort:
06.1969, Hamburg
(Veröffentlichung)
Akteur:
Soybean Council of America
(Autor/in)
Objektbezeichnung:
Broschüre
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnr.:
2017-186
Objekt Der chemische Unterricht an landwirtschaftlichen Schulen
Datierung, Ort:
1922, Berlin (Land)
(Veröffentlichung)
Akteur:
Paul Parey Verlag
(Herausgeber/in)
Objektbezeichnung:
Lehrbuch
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnr.:
2017-152
Objekt Die Kunst der Fütterung im Milchviehstall
Datierung, Ort:
1953, Bonn
(Veröffentlichung)
Akteur:
Paus, Landwirtschaftsrat W.
(Autor/in)
Objektbezeichnung:
Ratgeber (Dokument)
Themen:
Milchviehstall, Futter, Kuh (Hausrind)
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnr.:
2017-168
Objekt Silage und ihre Verfütterung
Datierung, Ort:
1963, Frankfurt am Main
(Veröffentlichung)
Akteur:
DLG-Verlags-GmbH
(Herausgeber/in)
Objektbezeichnung:
Lehrbuch
Themen:
Futter
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnr.:
2017-164
Objekt Taschenbuch zur Berechnung von Futterrationen für Rinder - Schafe - Schweine
Datierung, Ort:
1961, Frankfurt am Main
(Veröffentlichung)
Akteur:
DLG-Verlags-GmbH
(Herausgeber/in)
Objektbezeichnung:
Lehrbuch
Themen:
Futter
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnr.:
2017-163
Objekt Trog (Behälter)
Datierung, Ort:
20. Jahrhundert n. Chr.
(Herstellung)
Akteur:
unbekannt
(Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Objektbezeichnung:
Trog (Behälter)
Themen:
Futter, Nutztierhaltung
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnr.:
1992-1211
Objekt Trog (Behälter)
Datierung, Ort:
20. Jahrhundert n. Chr.
(Herstellung)
Akteur:
unbekannt
(Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Objektbezeichnung:
Trog (Behälter)
Themen:
Nutztierhaltung, Futter
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnr.:
1991-281
Objekt DLG Schwerpunktdienst Futter und Fütterung
Datierung, Ort:
09.1972, Frankfurt am Main
(Veröffentlichung)
Akteur:
Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft DLG
(Herausgeber/in)
Objektbezeichnung:
Faltblatt
Themen:
Futter
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnr.:
2017-236
Objekt Futterstampfer
Datierung, Ort:
1900 - 1949
(Herstellung)
Akteur:
unbekannt
(Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Objektbezeichnung:
landwirtschaftliches Gerät
Themen:
Futter
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnr.:
2014-352
Objekt Futterstampfer
Datierung, Ort:
1900 - 1949
(Herstellung)
Akteur:
unbekannt
(Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Objektbezeichnung:
landwirtschaftliches Gerät
Themen:
Futter
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnr.:
2011-422
Objekt Futterkiste
Datierung, Ort:
20. Jahrhundert n. Chr.
(Herstellung)
Akteur:
unbekannt
(Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Objektbezeichnung:
Kasten (Behälter)
Themen:
Futter, Nutztierhaltung
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnr.:
1992-11
Objekt Mehr wirtschaftseigenes Futter durch Zwischenfrucht-Futterbau
Datierung, Ort:
1938, Berlin (Land)
(Veröffentlichung)
Akteur:
Arbeitsgemeinschaft der deutschen Stickstoff-Inustrie für das landwirtschaftliche Beratungswesen
(Herausgeber/in)
Objektbezeichnung:
Lehrbuch
Themen:
Futter
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnr.:
2017-217
Objekt Futterstampfer
Datierung, Ort:
1900 - 1949
(Herstellung)
Akteur:
unbekannt
(Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Objektbezeichnung:
landwirtschaftliches Gerät
Themen:
Futter
Institution:
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventarnr.:
1997/2278
Lade