Der Teilbestand Wohnzimmer im Bungalow Kahlenbusch ist ein zusammengehöriges Ensemble einer Einrichtung im Neo-Chippendale-Stil aus den 1960er Jahren. Couchgarnitur und Schränke zeigen die Orientierung an historischen Vorbildern des 18. Jahrhunderts, die mit dem Raumschmuck aus einem 1973 bezogenen Bungalow übernommen wurden.

Wohnzimmer im Bungalow Kahlenbusch
Foto: Hans-Theo, Gerhards/LVR
Der Bestand des Wohnzimmers im Bungalow Kahlenbusch bildet ein zusammengehöriges Ensemble und setzt sich aus 61 Objekten zusammen. Die Einrichtung des Wohnzimmers stammt aus einem 1973 bezogenen Bungalow aus Quadrath-Ichendorf, wurde allerdings bereits vor dem Umzug der Besitzer in den 1960er Jahren erworben. Zum Bestand gehören das sorgsam aufeinander abgestimmte Mobiliar im Neo-Chippendale-Stil, zu dem eine Couchgarnitur mit zwei Sesseln, ein großer Wohnzimmerschrank, ein Wohnzimmertisch mit eingelegter Glasplatte, ein kleines Schränkchen sowie Lampen zählen. Auch der in und auf den Schränken sowie auf dem Tisch befindliche Raumschmuck in Form von Vasen, Ziertellern, Gläsern und Kerzenleuchtern sowie ein rollbares Nähkästchen, Beistellhocker und ein Tonbandgerät gehörten zum Inventar des Bungalows der Vorbesitzer aus Quadrath-Ichendorf. Gerahmte Stickbilder, welche an den Wänden hingen, wurden von der Mutter der Schenkerin selbst gefertigt.

Nähkasten mit aufliegendem Nadelkissen aus dem Besitz der Stifterin
Foto: Hans-Theo Gerhards/LVR
Das Wohnzimmer diente den Eltern der Schenkerin als „gute Stube“, die nur zu besonderen Anlässen und bei Besuch von Gästen genutzt wurde.
Die Bedeutung des Wohnzimmers für das Museum liegt neben seinem aufeinander abgestimmten Mobiliar und seiner Herkunft aus einem anderen Bungalow vor allem in der Möblierung anhand historischer Vorbilder des 18. Jahrhunderts. In den 1960er und 1970er Jahren entstand parallel zur Entwicklung des Popdesigns auch ein Trend, der sich an alten Möbelformen orientierte, wodurch das Wohnzimmer im Bungalow Kahlenbusch einen typischen Einblick in dieses Zeitfenster bietet.